Für das Volksbegehren Rettet Hamburgs Grün werden vom 5. bis 25. September noch Menschen gesucht, die dabei helfen, die nötigen Unterschriften zu sammeln.
Autor: Bernd Netzband
14000 Unterschriften heute im Rathaus übergeben
Die Volksinitiative „Rettet Hamburgs Grün“ hat heute, auch mit vielen Unterstützern von „Apfelbaum braucht Wurzelraum“ im Rathaus Hamburg an die 14.000 Unterschriften übergeben. Nun wird es spannend, wie es weitergeht und wie im kommenden Jahr dann Nägel mit Köpfen gemacht werden können.
13000 Unterschriften sind zusammen, der Senat wird das grüne Wunder bekommen!
Öffentliche Anhörung zur Verlegung der Kleingärten vom Schwengelkamp zum Holmbrook
Am 29. 11. 2021 fand im Rathaus Altona eine öffentliche Anhörung zu der geplanten Verlegung der Kleingärten statt. Unterlagen dazu finden sich hier. Ein Protokoll der Veranstaltung ist in Arbeit.
Das dritte Mal in Folge: Super
Bei der heutigen Unterschriftensammlung auf dem Alma-Wartenberg-Platz konnten wieder gut 150 Unterschriften für die Initiative „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt“ gesammelt werden. Ein toller Erfolg!
Unterschriftensammlung am 13. 11. 2021 erneut mit großer Resonanz
Am 13. 11. wurden wieder Unterschriften für „Rettet Hamburgs Grün“ gesammelt, dieses Mal am Alma-Wartenberg-Platz. Dieses Mal konnten wir gut 150 Unterschriften für die Volksinitiative sammeln! In einer Woche ist dort erneut eine Unterschriftensammlung.
Sammelstellen für die Volksinitiative „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt“
Die Unterstützung für die Volksinitiative wird immer breiter. Inzwischen gibt es an vielen Stellen in Hamburg auch die Möglichkeit, die Unterschriftenbögen abzugeben oder auch dort zu unterschreiben.
Hier finden sich die Einzelheiten. Noch sind nicht ausreichend Unterschriften zusammen, aber es sieht gut aus!
Unterschriftenaktion am 30. 10. 2021 mit großer Resonanz
Am letzten Sonnabend im Oktober sammelten einige Aktive von „AbW“ am Spritzenplatz Unterschriften für die Volksinitiative „Rettet Hamburgs Grün“. Gut 190 Unterschriften und viele gute Gespräche kamen dabei zusammen.
Neubaugebiet statt Schrebergärten – Artikel im HA vom 11. 10. 2021
In einen interessanten Artikel haben Vorstandsmitglieder des Heimgartenbundes und Gartenpächter die schwierige Situation um die Gärten dargestellt. Leider ist der Artikel nur bezahlpflichtig einzusehen, für alle mit Abo hier der Link.
Mitmachen!: Unterschriftensammlung „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!“
Das ist wichtig: ausdrucken, unterschreiben, weitere Menschen um Unterschriften bitten, abschicken!
Hier die Liste zum Ausdrucken